KW 22 (26.05.2014 - 01.06.2014)

Zahlungsmoral steigt weiter - Aktuelle Umfrage des Inkassoverbands
28.05.2014 - Die Zahlungsmoral von Unternehmen und Verbrauchern wird immer besser. In ihrer Halbjahresumfrage berichten 77 Prozent der Inkassounternehmen, dass Rechnungen jetzt genauso gut oder besser als vor sechs Monaten bezahlt werden. [mehr...]

Traum-Job in der Inkassowirtschaft – Berufsschulen bilden aus
19.12.2013 - Pro Jahr lernen rund 25 Auszubildende an einer Berufsschule im Süden Hamburgs die juristischen und praktischen Hintergründe einer kaufmännischen Inkassotätigkeit kennen. Die Lehre macht die Azubis fit für den Job – und für die Herausforderungen des täglichen Lebens. [mehr...]

So wenige Firmenpleiten wie zuletzt in den 90er-Jahren
23.10.2013 - BDIU warnt: „Konsum auf Pump ist eine tickende Zeitbombe“ [mehr...]

Anti-Abzock-Gesetz verabschiedet: Inkassoverband kommentiert das „Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken“
23.09.2013 - Der Bundesrat hat das „Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken“ verabschiedet, das unter anderem die Arbeit von Inkassounternehmen neu regelt. [mehr...]
KW 20 (13.05.2013 - 19.05.2013)

Inkasso-Frühjahrsumfrage: Zahlungsmoral überraschend gut – Immer mehr Jugendliche verschuldet
14.05.2013 - Die Zahlungsmoral in diesem Frühjahr ist überraschend gut. In ihrer Trendumfrage melden 78 Prozent der Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU), dass Rechnungen jetzt genauso gut oder sogar besser als noch im Herbst 2012 bezahlt werden. [mehr...]
KW 5 (28.01.2013 - 03.02.2013)

Hessen arbeitet mit Inkassounternehmen zusammen
01.02.2013 - Gerichtskosten-Außenstände in zweistelliger Millionenhöhe sollen reduziert werden [mehr...]

Insolvenzrechtsreform: BDIU erneuert Kritik an Verkürzung der Wohlverhaltensperiode – Forderungsausfälle für Handwerker und KMU zu befürchten
19.07.2012 - Berlin, 18. Juli 2012 – Als Vertreter von mehr als 500.000 Gläubigern aller Branchen lehnt der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU) eine kürzere Wohlverhaltensperiode im Verbraucherinsolvenzverfahren ab. „Gläubiger müssten auf berechtigte Forderungen verzichten“, so BDIU-Präsident... [mehr...]